SDG Day – Triff die REBELS OF CHANGE!

Donaupark Wien

Komm in den Donaupark und sei bei unserem bunten Programm mit vielen Mitmachaktionen und Musik dabei. Du kannst mitsingen und mittanzen, Sänger*innen und Street Artists kennenlernen und viele spannende Leute, die sich für Klima, Umwelt und Menschenrechte einsetzen. Foodtrucks sorgen für die nötige Stärkung. Bring doch gleich deine Freund*innen und Familie mit! 

Eröffnung Kampagne 
- REBELS OF CHANGE

Rathausstraße, Bregenz

Mit Spannung erwarten wir diesen Termin, um zeitgleich drei Aktionen offiziell zu starten: Die Ausstellung Friedensklima zu den SDG mit Illustrationen der Franziska Moltenbrey bringt allen die Idee der SDG näher. Die Weltkarte mit den SDG auf dem Sparkassenplatz richtet sich vor allem an Kinder, mit viel Neugier unseren Planeten zu entdecken. Und für die […]

SDG-Rallye

Sparkassenplatz,
Bregenz

Die 5 P’s der globalen Nachhaltigkeitsziele (people, planet, prosperity, partnership and peace) sind die Leitthemen für  spannende Rätselrunden durch die Stadt Bregenz. Mit Hilfe von Schüler*innen und Lehrlingen wurden die Stationen ausgetüftelt und kommen jetzt in die nächste Erprobungsphase: alle sind eingeladen, die “Reise” anzutreten und zu entdecken, wie sich Nachhaltigkeit gemeinsam noch besser und […]

Streetart-Aktion – Weltkarte

Sparkassenplatz, Bregenz

Die ganze Welt auf einem Platz entdecken ? Das geht jetzt mit der von den Jugendbotschaftern für die SDG gestalteten Weltkarte. Vor allem der Entdeckungsgeist bei den jüngsten Besucher*innen des Sparkassenplatzes wird hier geweckt. Wo schon kann man mit wenigen Schritten von Afrika nach Australien kommen und zahlreiche Tiere und ihre Situation entdecken. “Es geht […]

Friedensklima Ausstellung – 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden

Rathausstraße, Bregenz

Herzlichst laden wir zur Ausstellung FRIEDENSKLIMA! – 17 Ziele für nachhaltige globale Entwicklung – ein! Wir sind der Ansicht, dass den vielen Worten dringend mehr Taten folgen müssen. Diese Taten fordern Mut und die Bereitschaft, alte Sicherheiten und Konstrukte aufzugeben, um für uns alle eine lebbare Zukunft auf unserem Planeten zu sichern. Wir freuen uns […]

REBELS OF CHANGE laden Fußballvereine zu den fairplay Aktionswochen ein

Auch heuer finden im Oktober die fairplay Aktionswochen im Fußball statt. 2022 widmen sich diese schwerpunktmäßig dem Einsatz gegen Extremismus im Sport und für eine vielfältige und offene Gesellschaft. Von 5. bis 30. Oktober 2022 sind alle Vereine und Initiativen in Österreich aufgerufen, sich gemeinsam gegen Hass und Hetze im Fußball stark zu machen. In […]

SDG Dialogforum: Aktuelle Chancen und Perspektiven zur Umsetzung der Agenda 2030

Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens, laden im Herbst 2022 zum zweiten Mal zum jährlichen SDG Dialogforum ein, um die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) ins Zentrum zu rücken. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und globalen Herausforderungen gewinnen die vernetzten Ziele für nachhaltige […]

WeFair – Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse

Design Center Linz Europaplatz 1, Linz 

Die WeFair ist Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse. Hier findet ihr alles, was ihr für ein nachhaltig-modernes Leben braucht: aktuelle Mode-Trends, brandneue Innovationen und geniale Gadgets – fair, ökologisch und nachhaltig. Die Messe wird vom gemeinnützigen Verein „WeFair – Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils“ organisiert, der Sitz ist Linz. Der Verein und die Messe […]

„Der gesunde Wald als Therapeut“

Endstation Straßenbahnlinie 43 (Neuwaldegg), 1170 Wien

Das Netzwerk Psychologie und Umwelt und die Naturfreunde Internationale laden zu einer Wanderung zu den globalen Nachhaltigkeitszielen ein   „Der gesunde Wald als Therapeut“   Ein Drittel unserer Erde ist von Wäldern bedeckt, die einen unverzichtbaren Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise leisten. Aus diesem Grund ist der Erhalt und Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung […]

Lehrgang So:Fair Sozial-faire öffentliche Beschaffung 

Die Teilnehmer*innen erhalten anhand unterschiedlicher Produktgruppen (z.B. Elektronik/IT, Lebensmittel und Bekleidung) einen Überblick über diverse Produktionsschritte. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema Globalisierung, führt der Lehrgang durch theoretische Grundlagen in unterschiedlichen Sektoren, um im letzten Teil mit Praxis- und Fallbeispielen konkrete Anknüpfungspunkte für sozial-faire (öffentliche) Beschaffung zu bieten.  Termine: Online-Modul 1: Dienstag, 11. Oktober […]

Workshop „SDG-Halbzeit – eine lebenswerte Welt für alle bis 2030?“

Universität für Bodenkultur Wien Peter-Jordan-Straße 82, Wien, Österreich

Sind wir in Österreich am richtigen Weg? Vor sieben Jahren weckten die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen große Hoffnungen. Die SDGs formulieren eine inklusive, ganzheitliche Vision für eine lebenswerte Welt für alle. Die dafür nötige Transformation bis 2030 soll sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig sein. Wie erfolgreich sind wir auf unserem Weg? Welche Schritte müssen […]

Zwangsarbeit in Brasilien im 21. Jahrhundert – Vortrag am Beispiel des Kaffee- und Früchteanbaus

Österreichisches Lateinamerika-Institut Türkenstraße 25, Wien, Österreich

Zwangsarbeit ist im heutigen Brasilien leider keine Fiktion, sondern Realität. Erst vergangenen Juli haben Einsatzkräfte in Brasilien 337 Arbeiter:innen aus sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen befreit, darunter viele, die auf Kaffeeplantagen schuften mussten. Am Beispiel des Kaffee- und Früchteanbaus in Brasilien präsentieren Carlos Eduardo Silva und Natalia Suzuki, beide Expert:innen aus Brasilien, das Problem der Zwangsarbeit und weisen […]