Multiplikator:innenworkshop + SDG-Wanderung in Kooperation mit den SDG-Botschafter:innen

Salzburg

Die Naturfreunde laden ihre Umweltreferent:innen ein, einen ganzen Tag mit den SDG zu verbringen. Durch einen Workshop werden die SDGs nähergebracht und lokale Initiativen aus den Bundesländern aufgegriffen und didaktische Inputs dazu gegeben. Im Anschluss findet eine SDG-Wanderung statt, die als Inspiration für die Umweltreferent:innen dienen soll. Hier bekommen sie spielerische Möglichkeiten gezeigt, die sie […]

Faire Wochen 2023 in Niederösterreich

Niederösterreich

Datum: 15. April bis 30. Mai 2023 Ort: Niederösterreich Südwind Niederösterreich lädt von 15. April bis 30. Mai zu den Fairen Wochen 2023 ein. Im Mittelpunkt der Aktionen und Veranstaltungen stehen der Faire Handel, Klimagerechtigkeit und die Globalen Ziele der Agenda 2030. Die Fairen Wochen 2023 folgen dem Motto der Agenda 2030 "Leave no one […]

Öko Fair in Innsbruck

Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck Rennweg 3, Innsbruck, Austria

Die ÖKO FAIR ist die Tiroler Verbraucher*innen- und Unternehmer*nnen-Messe für einen nachhaltigen Lebensstil und Konsum. Sie zeigt Alternativen zum herkömmlichen Sortiment aus nahezu allen Lebensbereichen. Aussteller*innen, Exper*innen und Referent*innen mit Fachvorträgen zeigen ihre Produkte und vermitteln Neuigkeiten zu den Themen Mode & Textilien, Ernährung, Outdoor, Tourismus und Lifestyle. Die Partner*innen Klimabündnis Tirol und Südwind Tirol […]

“Stadtnaturspaziergang Ökocampus” mit der Initiative ÖkoCampus

Altes AKH Wien

Zielgruppe: “aktivistische Zielgruppe, Biologie-Interessierte etc., Grätzlbewohner:innen, junge Menschen. Ein Campus-Biodiversitätswalk im Alten AKH Wien zu den Themen: urbaner Lebensraum- und Artenschutz, Fläche des Netzwerk Natur Programmes der Stadt Wien, Wissensvermittlung, institutionelles Lernen, Forschung uvm. Eine Citizen Science-App (inaturalist) wird vorgestellt und Mitmachmöglichkeiten werden vorgestellt. Details folgen …      

Wassermangel & Sturmgefahr: Was hat der globale Klimawandel mit lokalen Wetterereignissen zu tun? Eine Kooperation mit der OG Spital am Semmering und 1 Expert:in (tba)

Spital am Semmering Spital am Semmering 

Eine Volksschulklasse aus Spital am Semmering besucht den nahegelegenen Wald, wo bereits erste Schäden des Klimawandels zu sehen sind. Austrocknung der Brunnen und Windwurf dienen als einprägsamen Ausgangspunkt, um über aktives Engagement und Handlungsanleitungen zu sprechen, die man im persönlichen Umfeld umsetzen kann. Die Kinder kommen zum ersten Mal in Kontakt mit den SDGs, die […]

SOL-SYMPOSIUM 2023: ICH. HABE! GENUG… Lebensstil und Politik gemeinsam gestalten

WEST Space Augasse 2-6, Wien, Austria

Beim diesjährigen SOL-Symposium dreht sich alles um das Thema „Suffizienz“, also die vielfältigen Fragen des „Genug-Habens“ – denn feststeht: Die Erde hat nicht genug Ressourcen, daher brauchen wir einen grundlegenden Wandel. Dabei geht es nicht nur darum „besser“ und „anders“, sondern auch „weniger“ zu produzieren und zu konsumieren. Wie viel brauchen wir für ein gutes […]

SDG-Wanderung “Für immer Sommer?” der Naturfreunde Saalfelden

Schwarzeckbahn Talstation , Austria

Ein Winter wie der letzte wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen, jedoch nicht wegen der kaum zu bewältigenden Schneemassen, sondern wegen der sommerlichen Temperaturen im Dezember und Jänner. Die Alpen befinden sich im Wandel – ein Blick im Sommer auf das graue Kitzsteinhorn spricht Bände. Die erste Biene wurde heuer bereits im Jänner gesichtet – […]